Wem die Planung eines Schwimmbeckens zu aufwendig und zeitraubend ist, für den könnte ein Fertigbecken die optimale Lösung sein. Fertigbecken werden aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) hergestellt. Die robusten Schwimmbecken sind in verschiedenen Größen, Formen und Farben erhältlich. Aus dem Katalog des Herstellers kann der Kunde zusätzlich individuelle Wasserattraktionen auswählen, die während der Produktion im Becken integriert werden.
Neben einer geeigneten Pumpe, einer Gegenstromanlage, Massagedüsen und einer passenden Einstiegstreppe ist auch eine optimal auf das Becken ausgerichtete Poolbeleuchtung möglich. Den eigenen Wünschen sind hierbei kaum Grenzen gesetzt. Wenn der Hersteller die Becken mit den gewünschten Maßen zum gegenwärtigen Zeitpunkt auf Lager hat, lässt sich die gesamte Abwicklung vom Kauf, den gewünschten Einbauten, der Lieferung und der Installation innerhalb von 10 Werktagen realisieren.
Im Vergleich zu einfachen Aufstellbecken, die meist aus einem Stahlkorpus bestehen, ist das Fertigbecken wesentlich widerstandsfähiger und mit einer Lebensdauer von mehr als 10 Jahren um ein Vielfaches langlebiger. Die Installation in der Erde ermöglicht individuelle Möglichkeiten für eine ansprechende Randgestaltung. Ein im Erdreich versenktes Becken schafft zudem ein besonders ästhetisches Ambiente im Garten und wertet Haus und Grundstück optisch auf.
Der zukünftige Poolbesitzer muss lediglich dafür sorgen, dass beim Liefertermin des Fertigbeckens eine ausreichend große Ausschachtung vorhanden ist, in die das Becken hineingehoben werden kann. Das komplett vorgefertigte und mit allen Anschlussvorrichtungen versehene Fertigbecken wird direkt von der Produktionshalle auf dem Grundstück des Kunden angeliefert.
Das Großfahrzeug, mit dem das Schwimmbecken transportiert wird und der Kran, mit dessen Hilfe es in die Ausschachtung hineingehoben wird, benötigen eine ausreichend große Zufahrt. Die Montage selbst nimmt nur wenig Zeit in Anspruch. Denn sie wird direkt vor Ort von einem professionellen Team durchgeführt. Der Preis für ein Fertigbecken richtet sich nach den Maßen und der Qualität. Um so höher die Qualität, desto höher steigt auch der Preis. Im Durchschnitt sollten etwa 10.000 Euro eingeplant werden.
Fertigbecken verfügen über eine enorme Korrosionsbeständigkeit und Dichtigkeit. Die makellos ebenen Flächen sorgen für einen angenehmen Badekomfort und die kalten Wintermonate übersteht das Fertigbecken problemlos. Mit dem entsprechenden Überwinterungsmittel und einer hochwertigen Abdeckung überdauert das Becken die kalte Jahreszeit, ohne dabei Schaden zu nehmen.