Viele Besitzer eines eigenen Grundstücks wünschen sich einen eigenen Pool im Garten als perfekte Alternative zwischen einem einfachen kleinen Planschbecken und einem richtigen großen Schwimmbad. Doch was früher als absoluter Luxus galt, ist mittlerweile gar nicht mehr so unmöglich für den Normalbürger. Denn Gartenpools sind schon zu verhältnismäßig recht günstigen Preisen erhältlich, weshalb sich eigentlich fast jeder, der sich ein eigenes Grundstück leisten kann, auch einen eigenen Swimmingpool leisten könnte. Für immer mehr Besitzer eines eigenen Grundstücks ist ein eigener Gartenpool sogar schon fast normal und gehört schon so gut wie zur Standardausstattung eines schönen Grundstücks, mit dem die Optik des Gartens abgerundet wird. Zudem wird man dadurch unabhängig von öffentlichen Schwimmbädern und muss sich nicht mehr nach Öffnungszeiten, Anfahrtswegen oder anderen Badegästen richten, wenn man bei sommerlichen Temperaturen ins kühle Nass springen will.
Doch natürlich ist ein eigener Pool im Garten auch mit Arbeit und Kosten verbunden, wer seinen Pool jedoch öfter nutzt, wird mit seinem eigenen Schwimmbecken auf jeden Fall eine lohnende Anschaffung machen. Außerdem können richtiges Zubehör und gute Pflegemittel dabei helfen, den Arbeitsaufwand der Poolreinigung auf ein Minimum zu reduzieren.
Der Preis für einen eigenen Gartenpool hängt natürlich von den individuellen Wünschen und Anforderungen ab, denn Gartenpools sind in vielen verschiedenen Varianten und Ausführungen erhältlich. Neben runden, ovalen oder eckigen Pools gibt es auch Schwimmbäder in Freiform. Die Becken können frei stehend, halb versenkt oder komplett im Boden versenkt sein- hier gibt es nahezu unendlich viele Möglichkeiten. Ein einfaches Aufstellbecken ist beispielsweise günstiger als ein im Boden versenkter Pool mit Unterwasserleuchten und sonstigem Zubehör, deshalb kann man hier nicht pauschal sagen, welche Anschaffungskosten ein eigener Pool mit sich bringt, die günstigsten Modelle sind jedoch schon recht günstig erhältlich.
Um den Gartenpool auch langfristig sauber und schön zu halten, sollte auf manches Zubehör nicht verzichtet werden. Unverzichtbar für die Reinigung ist eine Filteranlage. Die beliebteste Variante hierfür ist eine sogenannte Sandfilteranlage, die mit einer Pumpe verbunden ist. Diese Pumpe pumpt das verschmutzte Poolwasser in die Filteranlage, wo das Wasser durch den mit Filtersand gefüllten Filterkessel geleitet wird. Dort bleiben die Schmutzpartikel am Filtermaterial hängen und das gereinigte Wasser wird wieder zurück in den Pool geleitet. Chemikalien zur Reinigung, Desinfektion und Algenabtötung sind auch sehr wichtig und sollten nicht vergessen werden.