Ein gepflegtes und im Boden eingelassenes Schwimmbecken wirkt edel und hat viele Vorteile. Dennoch birgt ein ungesicherter Einbaupool gewisse Risiken. Besonders für Kinder und Haustiere kann ein offenes Becken schnell gefährlich werden. Mit einer Sicherheitsabdeckung lassen sich Unfälle durch Stürze in den Pool vermeiden. Zwei Möglichkeiten sind die Stangenabdeckung und die Rollladenabdeckung:
Stangenabdeckung
Eine Stangenabdeckung setzt sich aus Aluminiumstangen und einer aus elastischem, aber reißfestem und UV-stabilisierendem PVC-Plane zusammen. Diese Poolabdeckung überzeugt mit einer sehr guten Tragfähigkeit. Mithilfe einer Handkurbel wird die Stangenabdeckung über den Pool gezogen und mit einem Spannsystem am Boden befestigt.
Es gibt auch Modelle, die über ein automatisches Aufrollsystem verfügen. Dabei wird die Poolabdeckung per Knopfdruck oder Fernbedienung über das Becken gefahren. Damit die PVC-Plane flächendeckend aufliegt, ragt sie an den Seiten mit einer Überlänge von mindestens 25 Zentimetern über den Beckenrand hinaus.
Die Abdeckung verfügt über gleichmäßige Lochungen, die den Ablauf von Regenwasser gewährleisten. Damit wird gleichzeitig Wasseransammlungen auf der Plane vorbeugt, die das Material der Abdeckung auf Dauer beanspruchen würden.
Rollladenabdeckung
Im Gegensatz zur Stangenabdeckung besteht eine Rollladenabdeckung aus festen Lamellen. Diese können aus PVC oder Holz gefertigt sein und verleihen der Vorrichtung eine elegante Optik. Die Installation ist sehr einfach. Betätigt wird die Rollladenabdeckung mit einer elektrischen Aufrollvorrichtung. Befestigungsbänder, Bolzen und Winkel sorgen für einen sicheren Halt der Abdeckung.
Ein kleiner Motor sorgt dafür, dass die Lamellenabdeckung passgenau über das Becken fährt und sich wieder aufrollt. Sofern sich im Haus ein Schaltkasten befindet, kann die Abdeckung bequem aus der Ferne bedient werden. Die stabile Konstruktion kann das Gewicht einer Person problemlos tragen, ohne dass diese einsinkt.
Bei Rollladenabdeckungen wird zwischen Ober- und Unterflurabdeckungen unterschieden. Der Unterschied liegt darin, dass die Oberflurabdeckung oberhalb und die Unterflurabdeckung unterhalb des Wasserspiegels montiert wird. Die Oberflurabdeckung eignet sich für den nachträglichen Einbau und der Schacht kann zusätzlich als Sitzbank genutzt werden. Eine Unterflurabdeckung wird oft während der Bauphase des Pools installiert. Sie ist von außen nicht sichtbar.
Fazit:
Beide Sicherheitsabdeckungen bieten ausreichend Schutz vor Stürzen in den Pool und eignen sich für den ganzjährigen Gebrauch. Auch die isolierende Wirkung ist bei beiden Abdeckungen nicht zu beanstanden. Im Vergleich zur Stangenabdeckung ist die Rollladenabdeckungen insgesamt stabiler, eignet sich aufgrund ihrer Konstruktion allerdings nur für rechteckige Pools.